|
![]() |
1: links oben 2: links unten 3: rechts oben 4: rechts unten |
5: links oben + rechts oben 6: links oben + rechts unten 7: links unten + rechts oben 8: links unten + rechts unten |
9: Zentrum 10: links unten + links oben 11: rechts ober + rechts unten |
Beispiel 1: Der Roboter wird unter Verwendung der Fernbedienung gesteuert. Die Aktionen, die beim Drücken der Fernsteuerung ablaufen, können Sie selbst festlegen. In unserem Beispiel sind die Fernbedienungstasten wie folgt belegt:
|
Realmodus | |||
|
|||
|
Erklärungen zum Programmcode:
![]() |
irs = IRRemoteSensor(SensorPort.S1): erzeugt einen Infrarot Sensor am Port 1 |
![]() |
command = irs.getCommand() : gibt die Nummer des gedrückten Buttons der Fernsteuerung zurück. (Channel Nr. = Port Nr.) |
![]() |
while not robot.isEscapeHit() and isRunning : das Programm kann entweder mit Drücken des Escape-Buttons auf dem EV3 oder mit der Fernsteuerung (5: links oben + rechts oben) beendet werden |
Beispiel 2: Der Roboter soll mit Hilfe der Fernbedienung durch eine Hindernisbahn geführt werden. Die Aktionen, die beim Drücken der Fernsteuerung ablaufen, werden wie folgt festgelegt:
|
![]() |
Realmodus | |||
|
|||
|
Erklärungen zum Programmcode:
![]() |
gear.left(600): Biegt rechtwinklig nach links ab. Die Hindernisbahn muss so gebaut werden, dass der Roboter jeweils rechtwinklich abbiegen kann. |
Beispiel 3: Distanz messen mit Infrarot Sensor |
![]() |
Realmodus | |||
|
|||
|
Erklärungen zum Programmcode:
![]() |
irs = IRDistanceSensor(SensorPort.S1): erzeugt einen Infrarot-Distanz-Sensor am Port 1 |
![]() |
irs.getDistance(): gibt den Abstand zum Objekt zurück |
![]() |
robot.playTone(10 * dist + 100, 50): spielt ein Ton mit der Frequent 10 * dist + 100 während 50 Millisekunden ab |