TigerJython xx
für Gymnasien
Deutsch   English 


ROBOTIK MIT MBROBOT

(Maqueen, Maqueen Plus, Maqueen PlusV2)


Der micro:bit ist ein programmierbarer Computer im Kredikartenformat, der mit einem 32-bit Microcontroller, Flashspeicher, einigen Sensoren und USB-Schnittstelle ausgerüstet ist. Steckt man ihn in das einfache, aber handliche Maqueen-Fahrwerk, so  wird er zu einem fahrenden Roboter und bietet eine preisgünstige Alternative zum LEGO EV3 Roboter.

Mit dem Standardbausatz kann man die wichtigsten Programmierkonzepte der Robotik aufzeigen. Für weiterführende Anwendungen im Bereich Webprogrammierung und IoT kann der mbRobot mit einem Coprozessor (ESP 32) ergänzt werden.

Die Programmentwicklung mit TigerJython ist einfach. Wir gehen aber davon aus, dass die grundlegenden Programmstrukturen, so wie sie im Kapitel Turtlegrafik eingeführt wurden, bekannt sind.

 



 

Die Roboter-Bewegungen und Programme, die LEDs, Alarm, Ultraschall- und Infrarotsensoren werwenden, können auch im Simulationsmodus ausgeführt werden. Diese Option ist vorteilhaft, falls man effizient die "Programmlogik" testen will oder im Klassenverband, wenn die realen Roboter nicht in genügender Anzahl zur erfügun stehen.

Der micro:bit (ohne Maqueen-Bausatz) kann in der Informatikausbildung auch für interessante Anwendungen im Bereich des Physical Computing eingesetzt werden.




 

Die meisten Programme in diesem Lehrgang können auch mit Maqueen Plus (mbRobot Plus) ausgeführt werden. Dieser verfügt über Servomotoren, mehrfarbige LEDs und zusätzliche Ports, über die man I2C- Sensoren anschliessen kann. Als "fahrender Roboter" für die üblichen Bewegungsaufgaben eignet sich aber der kleine mbRobot besser. Maqueen Plus ist grösser und schwerer und bewegt sich (bei der gleichen Motorenleistung wie der kleine mbRobot) etwas träge, insbesondere bei kleinen Geschwindigkeiten.

Da die Hardware unterschiedlich ist, muss in allen Programmen eine andere Bibliothek importiert werden.
Für mbRobot: from mbrobot import *
Für Maqueen Plus: from mbrobot_plus import *




 

TigerJython unterstützt auch das neueste Modell Maqueen Plus V2. Dieser Roboter ist mit den beiden Modellen Maqueen und Maqueen Plus hardwaremässig nicht kompatibel und braucht eine angepasste Bibliothek.

In der ersten Zeile aller Programme muss man das Modul mbrobot_plusV2 importieren.
from mbrobot_plusV2 import *

 

Ein einfacheres Lernprogramm zur Robotik mit mbRobot finden Sie unter https://tigerjython4kids.ch/mbrobot.
Programme für mbRobot können auch mit einem webbasierten Editor entwickelt werden: www.python-online.ch/mbrobot